Pflanzen für den Forst
Produktion von Forstpflanzen, gebietsheimische Gehölze sowie Topfpflanzen und Solitärgehölze
Auf rund 8 ha Baumschulfläche produzieren wir in Metzingen und Umgebung Forst und Landschaftsgehölze in überprüfbarer Herkunft.
Am idyllisch gelegenen Standort arbeiten qualifizierte Fachkräfte, die von saisonalen Mitarbeitern unterstützt werden. Die Produktionsschwerpunkte sind Forstpflanzen und gebietsheimische Gehölze, sowie eine umfangreiche Topfpflanzenkultur bis hin zu Solitärgehölzen.
Zu unserem Kundenkreis zählen alle Waldbesitzarten in Baden-Württemberg und Bayern, Kommunen, Garten- und Landschaftsbaubetriebe und selbstverständlich Privatkunden. Forstware verschicken wir auch per Post, bitte fragen Sie nach.


Unser Service für Sie
- Kühlhauslagerung auf Wunsch.
- Schattierung von Schattenholzarten bei der Anzucht.
- Komplettlösungen mit Pflanzung und Zaunbau- Fragen Sie uns.
- Forst- und Wildgehölze im verrottbaren Weichwandtopf! Pflanzbereit zu jeder Zeit! Unsere langjährige Erfahrung hilft uns im Kampf gegen Wurzeldeformationen.
- Wir produzieren gebietsheimische Gehölze in süddeutschen Herkünften.
- Sichern Sie sich Ihre Herkünfte! Jederzeit sind wir gerne bereit, innerhalb eines Lohnanzuchtvertrages Saatgut für Sie auszusäen – oder fragen Sie nach ZüF – Pflanzen.
- Gerne können Sie bei uns Pflanzgeräte (z.B. Hohlspaten, etc.) ausleihen. Bitte sprechen Sie uns an (Tel: 07123 / 169590).
Zertifizierte Qualität aus Baden-Württemberg

Unsere überschaubare Firmengröße erlaubt es, unser Laubholzsortiment nach dem Ausreifen auszuheben, zu sortieren und danach bundweise einzuschlagen. Das gesamte Nadelholzsortiment wird bei Bestellung frisch ausgehoben.
Ansprechpartnerin für Pflanzen für den Forst
Unsere Baumschule bietet Ihnen das komplette Sortiment zertifizierter, überprüfbarer Forstpflanzen nach den Richtlinien des Zertifizierungsring für überprüfbare forstliche Herkunft e.V. (ZÜF).

Unser Forstservice für Sie

Gerne bieten wir Ihnen forstliche Dienstleistungen an und beraten Sie bei Ihren Planungen. Durch uns erhalten Sie eine fachgerechte Pflanzung und garantierten Anwuchs der von uns aufgezogenen Jungpflanzen. Ebenso bieten wir sowohl Einzel- als auch Flächenschutz an. Sprechen Sie mit uns über eine Wieder- oder Erstaufforstung Ihrer Flächen.
Wir sind Mitglied
Erzeugergemeinschaft für Qualitätsforstpflanzen Süddeutschland e.V.
In der EZG sind regionale, mittelständische Baumschulen mit eigener Forstpflanzenanzucht zusammengeschlossen. Schwerpunkte der Vereinsarbeit sind Information und Beratung der Mitglieder, Dialog mit Forstverwaltungen, Kunden und der Wissenschaft sowie die Sicherstellung der Pflanzenqualität und der Herkunftssicherheit. Seit 2015 ist Steffi Keppler stellvertretende Vorsitzende. Von 2007 – 2015 war sie Vorsitzende der EZG.
Zertifizierungsring für überprüfbare forstliche Herkunft e.V. (ZüF)
Zertifizierungsring für überprüfbare Forstliche Herkunft Süddeutschland e.V.[/caption]
ZüF organisiert ein System zur Sicherstellung der Herkunftsidentität bei Forstlichem Vermehrungsgut. Die Herkunft ZüF-zertifizierter Pflanzen kann jederzeit mittels biochemisch-genetischen Laboranalysen überprüft werden, in dem z.B. bei der Lieferung gewonnene Pflanzenproben mit archivierten Saatgutproben verglichen werden.
Bund deutscher Baumschulen BdB e.V.
Erzeugergemeinschaft für gebietsheimische Gehölze Baden-Württemberg w. V. (EZG-BW)
